Die ASW 27, ein Segelflugzeug der FAI-15-Meter-Klasse. wurde von Dipl. Ing. Gerhard Waibel bei der Frma Schleicher in Poppenhausen/Rhön konstruiert und gebaut. Der Jungfernflug fand am 03. April 1995 auf der Wasserkuppe statt. Die ASW 27 wurde kompromisslos auf höchste Flugleistungen und beste Flugeigenschaften ausgelegt. Durch ihr charakteristisches Erscheinungsbild mit der relativ starken Rumpfeinschnürung und der eleganten Tragflügelform hebt sie sich deutlich von anderen Seglertypen ab.
Zur Leistunsoptimierung wurden die Flügel so konstruiert, dass die laminare und damit widerstandsarme Strömung beim Schnellflug auf der wichtigen Flügelunterseite fast bis zur Hinterkante anliegt. Die ASW 27 war eines der modernsten Flugzeuge in der Rennklasse und zeichnete sich u.a. insbesondere durch sehr gute Gleitleistungen aus.
Der Modellnachbau der ASW 27 erfolgte nach Werksunterlage, die freundlicherweise von der Firma Schleicher zur Verfügung gestell wurden.
Wie beim Original ist auch das Modell der ASW 27 mit Wölbklappen ausgerüstet. Dadurch wird der Geschwindigkeitsbereich deutlich erhöht: Winglets tragen zu weiteren Verbesserungen bei. Bedingt durch die hohe Wendigkeit und die stabile Bauweise ist das Modell auch für Kunstflug einsetzbar.
Technische Daten
Spannweite: 4,29m
Länge: 1,85m
Gewicht: 4,5 - 6,5 Kg (je nach Ausführung)
Optionen